Planetengetriebe SP75-M2-100, spielarm
Für den Anbau an einen Parvex-Motor der Type RS410, RS420, RS430 oder RS440 ist dieses spielarme Planetengetriebe, Typ SP75-M2-100, vorbereitet. Im S5-Betrieb liegt das Abtriebsdrehmoment bei T2= 64 Nm. Die Abmessungen der Getriebeantriebshohlwelle betragen 11 x 36 mm [Ød x L max.], dieses spezielle Planetengetriebe verfügt über keine Passfeder.
Standard Planetengetriebe /-motor
Spielarmes Planetengetriebe mit montiertem Servomotor umfänglich verteilte Planetenräder erlauben relativ hohe Abtriebsdrehmomente auf der Abtriebswelle daher vergleichsweise kleine Baugröße und relativ kleines Gewicht des Getriebes bei gleicher Baugröße ist eine Untersetzungsspreizung von 3-11 fast nach Wunsch möglich zweistufige Planetengetriebe erlauben noch wesentlich höhere Untersetzungsspreizung
Kegelstirnradgetriebe
Kegelstirnradgetriebe in Fuß- oder Flanschausführung. Teilweise Befestigung an fünf Getriebeseiten möglich, Drehmomentstütze.
Stirnradgetriebe
In Bauform koaxial oder als Parallelwellengetriebe (Stirnradflachgetriebe). Diverse Ausführungen lieferbar.
Kegelradgetriebe
Mehrere Getriebeseiten zur Befestigung vorgesehen, optional mit Befestigungsleisten Spielarme Ausführung möglich
Handgetriebe mit Servomotoren
Handgetriebe, HG 2.3, alternativ mit beidseitig angebauten Servomotoren als komplette Einheit. Einsatz an einem hochdynamischen, zwischen zwei Pressen stehenden Bestückungs- und Entnahmeroboter für PKW-Blechformteile, über ein am Handgetriebe angebautes Saug – Greifer – System. Die Feinjustage des Greifers erfolgt über die Dreh- und Schwenkachse des Handgetriebes. Bezogen auf die Leistungsdaten ist das Handgetriebe sehr gewichtsarm, […]